Liebe, Freude und Friede - hierzu mahnen die Kirchenglocken mit ihrem täglichen Geläut um 12 Uhr und um 18 Uhr.
Doch man sagt, die Kirchenglocken fliegen am Abend des Gründonnerstag nach Rom um zu beichten. Dort bleiben sie bis zur Osternacht, in der sie zum Gloria wieder in ihren Kirchen läuten.
Während dieser Zeit machen sich die Ranschbacher Messdiener mit lautem Garren auf den Weg durchs Dorf und ersetzen die verstummten Glocken.
Am Karsamstag ziehen sie zusätzlich durch die Straßen und sie freuen sich, wenn sie den ein oder anderen Osterhasen bekommen oder finden.. ;-)
Vielen Dank an die Messdiener für ihren Einsatz zum Erhalt dieser Tradition!